Kurzbeschreibung:
Das 1849 gegründete Deutsche Theater in Berlin-Mitte zählt zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum. Es beherbergt drei Bühnen: Das Große Haus mit ca. 600 Plätzen mit überwiegend klassischem Repertoire, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen, die sich zeitgenössischer und moderner Dramatik widmen und die 2006 neu eröffnete Box – ein kompakter Raum im Foyer der Kammerspiele mit achtzig Zuschauerplätzen für hautnahes Theater, neue Texte und aktuelle Themen.
Anschrift:
Deutsches Theater
Schumannstraße 13a
10117 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | U Oranienburger Tor | ||
Tram: | 12, M1, M5 | U Oranienburger Tor | ||
Bus: | 147 | Deutsches Theater | ||
147 | Charite Campus Mitte Berlin |
Öffnungszeiten:
Für Veranstaltungszeiten siehe Spielplan: https://www.deutschestheater.de/programm/spielplan/
Tageskasse im Foyer des DT: | ||
Montag bis Samstag: | 11:00 - 18:30 Uhr | |
Sonn- und Feiertage: | 15:00 - 18:30 Uhr |
Kartentelefon: 030 28 441 225
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. An der Abendkasse findet nur eingeschränkter Vorverkauf statt.
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
siehe Website: https://www.deutschestheater.de/karten/kaufen/
Karten zum Preis von 3 € bei Vorlage des berlinpass!
Telefon:
Besucher-Service: 030 28 441 221
Karten-Service: 030 28 441-225
Internet:
https://www.deutschestheater.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter*innen vor Ort
Ausstattung:
Der Zugang zu den Spielstätten ist über die Rampe und den Hublift am Eingang zum Deutschen Theater barrierefrei möglich.
Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.
Voraussetzung/Nachweise:
Nachweise für Ermäßigungen
Sonstige Informationen:
Rollstuhlfahrer werden gebeten, ihren Besuch bis einen Tag vor der Vorstellung anzumelden; dies ist vor allem für die Vorstellungen in den Kammerspielen und der Box notwendig.