Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

DRK Kliniken Berlin Köpenick - Zentrale Notaufnahme

Kurzbeschreibung:

Die interdisziplinäre zentrale Notaufnahme der DRK Kliniken Berlin Köpenick ist rund um die Uhr für Patienten aller Altersgruppen mit akuten Erkrankungen und Unfallverletzungen geöffnet. Für eine umgehende Diagnostik und Behandlung steht ein erfahrenes Team aus Ärzten verschiedener Fachdisziplinen (Internisten, Orthopäden/Unfallchirurgen, Allgemein- und Viszeralchirurgen, Gefäßchirurgen, Neurologen, Anästhesisten, Gynäkologen und Radiologen) sowie speziell geschultes Pflegepersonal zur Verfügung. Alle nach aktuellem Stand des medizinischen Wissens notwendigen diagnostischen und interventionellen Verfahren können unverzüglich durchgeführt werden.

 

Anschrift:

DRK Kliniken Berlin Köpenick
Zentrale Notaufnahme
Salvador-Allende-Str. 2 – 8
12559 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S3   S Köpenick
Tram:   27, 60, 62, 67   Krankenhaus Köpenick/Südseite
Bus:   169, N63, N65, N69   Krankenhaus Köpenick/Südseite
    164, 169, 269, N62, N64, X69   S Köpenick

 

 

Öffnungszeiten:

24 Stunden

 

Zielgruppe (w/m):

Menschen mit Erkrankungen oder Verletzungen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Die Aufnahme und die Behandlung sind kostenlos bzw. die Kosten werden von der Kranken- bzw. Unfallversicherung übernommen. Kosten für Zusatzangebote entnehmen Sie bitte der Internet-Seite.

 

Telefon:

(030) 3035 - 3000

 

FAX:

(030) 3035 - 3320

 

Internet:

https://www.drk-kliniken-berlin.de/notaufnahme-koepenick

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Prof. Dr. med. Matthias Pross, Ärztlicher Leiter

Astrid Weber, Pflegedienstleiterin

Marcello Fazio, Kaufmännischer Leiter

 

Ausstattung:

Keine Angaben

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine

 

Sonstige Informationen:

Als zertifiziertes regionales Traumazentrum und Gründungsmitglied im Traumanetzwerk Berlin versorgen wir auch Patienten mit schwersten Verletzungen. Ebenso können Wege- und Arbeitsunfälle im Rahmen des Durchgangsarzt-Verfahrens jederzeit behandelt werden. In weniger dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst in Berlin, Tel.: 116 117.

 

  • Anfahrt: