Kurzbeschreibung:
In geschütztem Rahmen haben Sie die Möglichkeit, sich u. a. zu folgenden Themen beraten zu lassen:
Erziehungs- und Alltagsfragen, Entwicklung des Kindes, Partnerschaft, Trennung, Elternzeit, alleinerziehend, Geburt eines Geschwisterkindes, Lebenskrisen, Gefühl der sozialen Isolation, behutsame Vorbereitung des Kindes auf den Kitabesuch oder Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz. Die Familiengruppenhilfe ist ein niedrigschwelliges Angebot des Jugendamt Pankow und wird dort beantragt. Bei der Beantragung helfen wir gerne, bitte sprechen Sie uns an!
Anschrift:
Familientreff Amalie, SEHstern e.V. (Familienberatung)
Amalienstraße 1
13086 Berlin
Tram: | 12, M4, M13 | Albertinenstraße | ||
Bus: | 158 | Parkstraße/ Amalienstraße | ||
Bus: | 156 | Pasedagplatz/ Große Seestraße | ||
Bus: | 255 | Albertinenstraße |
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | |||
Mittwoch: | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | (Krabbelgruppe) | ||
Donnerstag: | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | (Krabbelgruppe) |
Zielgruppe (w/m):
Pankower Familien mit Kindern von 0 - 6 Jahren sowie werdende Eltern
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenfreie Beratung (siehe Voraussetzung/Nachweise)
Telefon:
030 92 37 17 70
FAX:
keine Angaben
Internet:
SEHstern: http://www.sehstern-ev.de
Famielientreff Amalie: sehstern-ev.de - Familientreff Amalie
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
Wickelraum
Voraussetzung/Nachweise:
z.T. Bewilligung vom Bezirksamt Pankow
Sonstige Information:
- Krabbelgruppe
- Familientreff am Nachmittag
- Kontakte zu anderen Eltern
Gespräche zum Alltagsgeschehen und Kindererziehung
- Spielgruppen fördern die Kontakte der Kinder untereinander
- Tipps zum Umgang mit Behörden