Kurzbeschreibung:
Die Gärten der Welt - Zentrum internationaler Garten- und Landschaftskunst
Internationale Gartenkunst trifft in den Gärten der Welt auf Kultur- und Konzerthighlights, auf Spiel, Spaß und Entspannung. Auf Weltreise gehen, exotische Blumen und Pflanzen aus der Seilbahn oder aus der Nähe bewundern, Musik unter freiem Himmel genießen und die Seele baumeln lassen – die Gärten der Welt sind so vielfältig wie ihre Besucher/Innen. Auf 43 Hektar laden zehn traditionelle Themengärten, neun zeitgenössische Gartenkabinette und zahlreiche weitere Attraktionen zu einer gärtnerischen Welt- und Zeitreise ein. Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 (IGA) wurde das Gelände der Gärten der Welt auf mehr als das Doppelte erweitert.
Anschrift:
Gärten der Welt
Blumberger Damm 44
12685 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S7 | S Marzahn | ||
U-Bahn: | U5 | U Kienberg (Gärten der Welt) | ||
Bus: | 195 | Eisenacher Str./ Gärten der Welt | ||
Bus: | X69 | Blumberger Damm/ Gärten der Welt |
Öffnungszeiten:
Die Parkanlage ist täglich von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Einbruch der Dunkelheit) geöffnet.
Das Besucherzentrum (Haupteingang, Blumberger Damm 44) ist täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Zielgruppe:
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Die Eintrittspreise können Sie hier einsehen.
Telefon:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
(030) 700 906 720 (Besucherzentrum)
(030) 700 906 699
Fax:
bitte erfragen
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Beate Reuber
Senior Parkmanagerin
Grün Berlin GmbH
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
Je nach Verfügbarkeit können am Eingang "Eisenacher Straße" Rollstühle ausgeliehen werden. Da nur wenige Rollstühle dafür zur Verfügung stehen, raten wir dringend, sich einen Rollstuhl ein paar Tage im Voraus telefonisch reservieren zu lassen – (030) 700906-778. Die Eingänge „Blumberger Damm“ und „Eisenacher Straße“ sind barrierefrei und können mit Rollstuhl oder Kinderwagen passiert werden. Die einzelnen Themengärten sind so angelegt, dass sie auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen besichtigt werden können. Im Park gibt es an verschiedenen Stellen barrierefreie Toiletten. Am Eingang "Eisenacher Straße" befinden sich links und rechts auf den Parkplätzen Behindertenparkplätze. Die Gärten der Welt führen als einzige dauerhafte Parkanlage das Signet „Reisen für Alle“ sowie das Signet „Berlin barrierefrei“.
Sonstige Informationenen:
In den Gärten der Welt lässt sich internationale Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen eindrucksvoll und vielfältig erleben. Jahrtausende alte Traditionen treffen hier auf zeitgenössische Landschaftskunst von fünf Kontinenten. Ob Orientalisch, Asiatisch, Australisch, Südamerikanisch, Afrikanisch oder Europäisch: Der Garten ist in allen Kulturen der Welt ein Ort des Friedens, der Schönheit und des Glücks. Diese Gemeinsamkeit zeigt sich rund um den Globus in den unterschiedlichsten Gartenformen – und in den aufwändig gestalteten Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf.
Mit der Seilbahn ins Gelände schweben, mit „Konrad in der Südsee“ toben, sich von Wasserspielen und Klanginstallationen verzaubern lassen oder ein Konzert in der Arena unter freiem Himmel genießen – all das und noch vieles mehr bieten die Gärten der Welt den Besucherinnen und Besuchern.
Büroanschrift: Grün Berlin GmbH, Columbiadamm 10, Turm 7, 12101 Berlin, Tel. (030) 700906-0, Fax (030) 700906-70, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.