Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Jobcenter Berlin Mitte

Kurzbeschreibung:

Das Jobcenter Berlin Mitte, als gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Berlin Mitte und des Bezirksamt Mitte von Berlin, ist eine der wichtigsten Institutionen in der Stadt Berlin: Rund 70.000 Menschen erhalten über uns Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch – Zweites Buch (SGB II).

 

Anschrift:

Jobcenter Berlin Mitte

Standort: Spittelmarkt
Zuständigkeit: Bedarfsgemeinschaftsnummer endet auf: 000 – 339
Seydelstr. 2 – 5, 10117 Berlin

Standort: Leopoldplatz
Zuständigkeit: Bedarfsgemeinschaftsnummer endet auf: 340 – 601
Müllerstr. 147, 13353 Berlin

Standort: Wedding
Zuständigkeit: Bedarfsgemeinschaftsnummer endet auf: 602 – 999
Müllerstr. 16, 13353 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

Standort Spittelmarkt:
U-Bahn:   U2   U Spittelmarkt
Bus:   200, 248   U Spittelmarkt
         
Standort Leopoldplatz:
U-Bahn:   U6 U9   U Leopoldplatz
Bus:   120 142 147 221 247 327   U Leopoldplatz
         
Standort Wedding:
S-Bahn:   S41, S42   S Wedding
U-Bahn:   U6   U Wedding
Bus:   120, 147   S+U Wedding

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:   08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:   08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:   Geschlossen
Donnerstag:   08:00 - 18:00 Uhr
Freitag:   08:00 - 14:00 Uhr

 

Zielgruppe (w/m):

Jeder Bedarfsberichtigte

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

ohne

 

Telefon:

(030) 5555 34 2222

 

FAX:

(030) 5555 45 6602

 

Internet:

https://www.berlin.de/jobcenter-mitte/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter/Innen vor Ort

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine

 

Sonstige Informationen:

Auf unserer Webseite haben wir Ihnen im Bereich Service alle Informationen zusammengestellt, die wichtig sind, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen, unsere Onlineangebote nutzen oder Lob und Kritik hinterlassen möchten. Über unseren Wegweiser finden Sie schnell viele wertvolle Hinweise, die Ihnen auch in besonderen Notlagen helfen.

Im Bereich Arbeit & Ausbildung erhalten Sie Informationen rund um die Themen Arbeitssuche, Arbeitsvermittlung, Beratung, Ausbildungsplatzsuche und zu Möglichkeiten der Förderung.

Im Bereich Arbeitskräfte finden stellen wir Ihnen Informationen zu den Themen Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber und zum Arbeitgeber-Service zur Verfügung.

Im Bereich Bürgergeld haben wir Informationen zur Sicherung des Lebensunterhalts, zu den Kosten der Unterkunft (beispielsweise: Miete) und zu Förderungen für Bildung und Teilhabe (beispielsweise: Berlin Pass) bereitgestellt. Diese Leistungen kennen Sie vielleicht unter den Begriffen „Arbeitslosengeld II“ oder „Hartz IV“.

Uns ist bewusst, dass Ihre Situation oft nicht einfach ist.
Unser Anliegen ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen.

Ihr Jobcenter Berlin Mitte

  • Anfahrt: