Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Jugendfreizeiteinrichtung Mahler 20

Kurzbeschreibung:

Im Club ist für alle etwas dabei. Musik machen, chillen oder einfach eine entspannende Reise durch das Internet. Er ist ein fantasievolles Versuchslabor für Jugendliche. Gelebt werden vor allem Zusammenkunft und Offenheit.

 

Anschrift:

Jugendclub Mahler 20
Mahlerstraße 20
13088 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   M4, M13, 12   Antonplatz oder Albertinenstraße
Bus:   255   Albertinenstraße
    156   Greifswalder Strasse/Ostseestrasse

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:   geschlossen
Dienstag:   16:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch:   16:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag:   16:00 - 20:00 Uhr
Freitag:   15:00 - 21:00 Uhr
Samstag:   14:00 - 21:00 Uhr
Sonntag:   geschlossen

 

 

Zielgruppe:

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 26 Jahren

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Die Nutzung der Angebote ist kostenlos.

 

Telefon:

Festnetz: (030) 96 06 73 51

Mobil: 0178 48 10 184

 

FAX:

bitte erfragen

 

Internet:

https://jugendclubmahlerstr.wordpress.com/

Instagram: https://www.instagram.com/jfemahler20/

Facebook: https://de-de.facebook.com/people/JFE-Mahler-20/100066371990428/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Maude Fornaro, Leiterin der Einrichtung
Jens, Simon

 

Ausstattung:

barrierefreier Zugang
Aufzug

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Der Club ist ein kunterbuntes Sammelbecken für junge Weltenbummler. Egal ob für überambitionierte Krachmachtalente, mondlichtgebräunte Chill-Out-Experten oder einfach neugierige Hoodexplorer – er ist ein fantasievolles Versuchslabor für Jugendliche, wo Zusammenkunft und Offenheit zelebriert werden. Das Motto ist eine gekonnte Punshlinesymbiose aus „Die Mischung machts“, „Freiheit ist die Freiheit der Andersdenkenden“ und „Der Weg ist das Ziel“.

Offenes Angebot im Erdgeschoss:

  • Billardtisch
  • Kicker
  • Gitarren
  • Dartscheibe
  • viele Couchen
  • Jugendcafé
  • Garten mit Rasen und Sachen zum Sitzen

Offenes Angebot im Ersten Stock:

  • selbstverwalteter Chillraum
  • Foto- und Videowerkstatt mit Schweinwerfern und Schnitt-Computer
  • Offener Bandraum mit Schlagzeug, Gitarren, Bass, Mikrofonen
  • Tonstudio mit Effektgerät und Gesangskabine
  • Offener Kreativraum für die Anfertigung von Fotos, Videos, Animationsfilme, Grafiken, Malereien, Zeichnungen, Schablonen usw.

Offenes Angebot im Zweiten Stock:

  • Offener Sport- und Veranstaltungsraum mit Judomatte für einschlägiges Training
  • auch geeignet für Proben mit Theatergruppen oder Foto- oder Filmeaufnahmen
  • Anfahrt: