Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kinder-und Jugendfreizeiteinrichtung Twenty Two

Kurzbeschreibung:
In der Kinderfreizeiteinrichtung wird zusammen gespielt und jede Menge Kreatives ausprobiert. Hier kann man Filme, Fotos und Musik machen oder tanzen und Theater spielen. Regelmäßig gibt es nach den Ideen unserer Besucher*innen spannende Angebote, Veranstaltungen oder Projekte, Ausflüge, Sportaktionen, Feste und auch Übernachtungen. Die Ferien sind besonders bunt gestaltet. Die Förderung von Bewegung und Kreativität und die Mitbestimmung im Kinderparlament spielen eine große Rolle.
 
 
 
Anschrift:
 
KFE und JFE Twenty Two
Pasteurstr. 22
10407 Berlin
 

 

Verkehrsanbindung:
 
Tram:   M10   Arnswalder Platz
Bus:   200   Kniprodestraße
 
 
Öffnungszeiten:
 
während der Schulzeit:
 
Dienstag-Freitag:   14:00 Uhr - 19:00 Uhr    
Samstag:   11:00 Uhr - 16:00 Uhr    
 

in der Ferienzeit:

Montag bis Freitag:   11:00 Uhr - 16:00 Uhr    

 

 
Zielgruppe:
 
Kinder 8 - 14 Jahre
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
Das offene Angebot ist kostenlos.
Bei Kursen und Veranstaltungen können ggf. geringe Kosten anfallen.
 
 
Telefon:
 
(030) 23905635
 
 
FAX:
 
keine Angabe
 
 
Internet:
 
https://hvd-bb.de
 
 
E-Mail:
 
22Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Sandra (Projektleitung und Sozialarbeiterin)
Sebastian (Erzieher)
Gherina (Erzieherin)
 
 
Ausstattung:
 
barrierefreier Zugang
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
 
Sonstige Informationen:
 
Die Jugendfreizeiteinrichtung Twenty Two und die Kinderfreizeiteinrichtung Rakäthe haben sich im April 2024 zusamengeschlossen. Nun liegt der Angebotsverschwerpunkt auf der offenen Kinder- und Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren. Es wird Wert auf kulturelle und mediale Bildung, auf Bewegungsangebote und niedrigschwellige Partizipationsmöglichkeiten gelegt. Das Haus ist für sozialraumorientierte, generationsübergreifende Veranstaltungen, Kurse und Projekte geöffnet.
In unseren Projekten bieten wir Unterstützung, Rat und Hilfe unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht oder Weltanschauung. Sie können diese Arbeit mit einer Spende einmalig oder dauerhaft unterstützen.
 
 
 
  • Anfahrt: