Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Museum Treptow

Kurzbeschreibung:

Das Museum Treptow (ehemals Heimatmuseum Treptow) zeigt in wechselnden Ausstellungen die Geschichte des Bezirkes. Es öffnet seit dem 8. März 1991 seine Türen für Besucher. Seitdem wird in wechselnden Ausstellungen die Geschichte des Bezirkes gezeigt. Ausstellungsschwerpunkte der seit 2007 bestehenden Dauerausstellung "Aus 250 Jahren Treptower Geschichte" bilden u.a. die Geschichte des Treptower Parks, die Berliner Gewerbeausstellung von 1896, Ausflugsziele in Treptow und die Geschichte des Radsports in Berlin. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm. Das Museum Treptow befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude und wurde als Rathaus der ehemaligen Gemeinde Johannisthal 1906 durch den Architekten Georg Roensch (1871-1923) gebaut.

 

Anschrift:

Museum Treptow
Sterndamm 102
12487 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   60   Johannisthal Kirche
Bus:   160, M11   Johannisthal Kirche oder Lindhorstweg

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:   10:00 - 18:00 Uhr
Freitag:   09:00 - 14:00 Uhr
Samstag bis Sonntag:   14:00 - 18:00 Uhr

 

 

Zielgruppe (w/m):

alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Eintritt kostenlos

 

Telefon:

(030) 90297 3351

 

FAX:

(030) 90297 5630

 

Internet:

https://www.berlin.de/museum-treptow-koepenick/museen/museum-treptow/

https://www.museumsportal-berlin.de/de/museen/museum-treptow/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter/Innen vor Ort

 

Ausstattung:

Erfragen

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Hier wird in den Dauerausstellungen und den Sonderausstellungen die Geschichte des Bezirkes eindrucksvoll präsentiert: Themen wie der Motorflugplatz Johannisthal, die erste deutsche Pilotin Melli Beese, die Berliner Gewerbeausstellung von 1896, die Geschichte des Radsports in Berlin, Ausflugsziele in Treptow, der Teltowkanal oder auch die "Geteilte Nachbarschaft - Erkundungen im ehemaligen Grenzgebiet Treptow-Neukölln" sind Beispiele dafür.

 

  • Anfahrt: