Kurzbeschreibung:
Unser Fachteam im Sehzentrum Berlin bietet Beratung und Leistungen für blinde und sehbehinderte Menschen. Wir bieten spezielle Integrationskurse für blinde und sehbehinderte Migranten nach der IntV und spezielle Berufsprachkurse (Niveaus A2-C1) für blinde und sehbehinderte Menschen nach DeuFöV an. Hier lernen die Teilnehmer in kleinen Gruppen (5-6 Teilnehmer) nach den Vorgaben des BAMF die deutsche Sprache.
Anschrift:
SFZ Förderzentrum gGmbH
Sehzentrum Berlin
Warschauer Straße 34 - 36
10243 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S3, S5, S7, S9, S42, S45, S75 | S+U Warschauer Str. | ||
U-Bahn: | U1, U3 | S+U Warschauer Str. | ||
Tram: | M10, M13 | S+U Warschauer Str. | ||
Bus: | 300, 347 | S+U Warschauer Str. |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Zielgruppe (w/m):
Blinde und sehbehinderte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
Preis/Aufwandsentschädigung:
Kosten für die Sprachkurse übernimmt das BAMF, es kann je nach Vorgabe jedoch sein, dass ein anteiliger Selbstzahlerbetrag anfällt.
Telefon:
(030) 32 66 75 90
FAX:
(030) 72 61 68 72
Internet:
https://www.sfz-chemnitz.de/sehzentrum-berlin/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Marion Kage (Leitung Sehzentrum Berlin)
Tel: (030) 72616871
E-Mail:
Ausstattung:
blinden- und sehbehindertengerechte Ausstattung
Voraussetzung/Nachweise:
berufsbezogener Deutschsprachkurs: Anmeldenachweis vom Jobcenter
Sonstige Informationen:
Blinde und sehbehinderte Menschen mit Migrationshintergrund haben besondere Bedürfnisse. Wir bieten Ihnen im Sehzentrum Berlin und Chemnitz Integrationskurse und Berufssprachkurse, die die besonderen Anforderungen an das Lernen berücksichtigt. Neben dem Erlernen der deutschen Sprache für den Alltag, wird auch Geschichte, Kultur und Rechtsordnung erklärt. Die Schwerpunkte richten sich nach der Art des Kurses. Ziel ist es, Ihre Deutschkenntnisse für den Alltag und Beruf zu verbessern.
Sprachkurse:
- Integrationskurse als Spezialkurse für blinde und sehbehinderte Menschen mit Migrationshintergrund
- berufsbezogene Deutschkurse nach DeuFöV für blinde und sehbehinderte Menschen (A2 bis C1)