Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Stiftung SPI Suchthilfe Pankow – Suchtberatungsstelle STAB

Kurzbeschreibung:

Das Hilfsangebot richtet sich an Betroffene mit Alkohol- und/oder Medikamenten- und/oder Cannabisproblemen sowie mit Onlinesucht für Betroffene ab 18 Jahre und deren Angehörige. Menschen mit anderen Suchtproblemen werden ebenfalls beraten oder an andere geeignete Stellen weitervermittelt.

 

Anschrift:

Stiftung SPI Suchthilfe Pankow – Suchtberatungsstelle STAB
Arkonastraße 45-49
13189 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S2, S8, S26, S85   S+U Pankow
U-Bahn:   U2   S+U Pankow
Tram:   50, M1   Masurenstraße
Bus:   155, X54   Masurenstraße

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Dienstag:   13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag:   09:00 - 12:30 Uhr
     
Motivationsgruppe:
Dienstag:   12:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:   10:00 - 11:00 Uhr
     
Sprechstunden Außenstelle Buch:
Mittwoch:   09:00 - 13:00 Uhr

 

Bitte melden Sie sich telefonisch an. Termine führen wir telefonisch, per Video und in Präsenz durch.

 

Zielgruppe (w/m):

  • Menschen mit Alkohol- und/oder Medikamentenproblemen und/oder Cannabisproblemen
  • Menschen mit Problemen mit Onlinesucht
  • Menschen mit anderen Suchtproblemen werden ebenfalls beraten oder an andere geeignete Stellen weitervermittelt
  • Angehörige und Bezugspersonen der Betroffenen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

(030) 4759820

 

FAX:

(030) 47598215

 

Internet:

https://www.stiftung-spi.de/service/projekte/detail/stab

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Herrr Thomas Knuf

 

Ausstattung:

Rampe und Fahrstuhl vorhanden

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Ziel ist es, mit Ratsuchenden (besonders bei Betroffenen) zu tragfähigen Ergebnissen zu kommen. Beratung bedeutet damit in jedem Fall Motivierung für Kontakt-, Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungsangebote. Beratung und Betreuung setzen Abstinenz nicht zwingend voraus. Es geht vielmehr um den Aufbau einer Arbeitsbeziehung, die es ermöglicht, in Abhängigkeit von der individuellen Situation und dem jeweiligen Motivationsstadium des Betroffenen einen Prozess in Gang zu setzen, der die Auseinandersetzung mit der eigenen Abhängigkeit fördert und Chancen zur Veränderung sichtbar werden lässt.

Die Suchthilfe Pankow bietet neben der Suchtberatung auch regelmäßige Gruppengespräche zur Motivation oder Trinkreduktion.

 

  • Anfahrt: