Kurzbeschreibung:
Die Beratungsstelle steht Mädchen* und jungen Frauen*, trans*, inter* und nicht binäre Personen (bis 27 Jahre) zur Seite, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen. Diese bezieht sich nicht nur auf Vergewaltigung, sondern meint jede Art von sexueller Belästigung oder entsprechende Übergriffe.
Anschrift:
Wildwasser e.V. - Mädchenberatung
Petersburger Str. 31 (4. OG)
10249 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S8, S41, S42, S85 | S Landsberger Allee | ||
Tram: | M10 | Straßmannstr. | ||
18, M4, M5, M6, M8 | Landsberger Allee/Petersburger Str. |
Öffnungszeiten:
Telefonische Sprechzeiten: | ||
Montag, Donnerstag und Freitag: | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Dienstag: | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Mittwoch: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Mädchen* und jungen Frauen*, trans*, inter* und nicht binäre Personen (bis 27 Jahre)
Preis/Aufwandentschädigung:
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und kann telefonisch, per E-Mail oder persönlich erfolgen.
Telefon:
(030) 282 44 27
FAX:
(030) 284 84 915
Internet:
https://wildwasser-berlin.de/maedchenberatung/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Wir beraten Mädchen*, junge Frauen*, trans*, inter* und nicht-binäre Personen (bis 27 Jahre), die sexualisierte Gewalt erleben, erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen.Wir geben Eltern und anderen Vertrauenspersonen Antworten auf die Frage danach, wie sie betroffene junge Menschen unterstützen können. Wir informieren und beraten professionelle Helfer*innen durch:
- Fachberatungen nach § 8a SGBVIII
- Fallberatungen
- Informationsveranstaltungen
- Fortbildungsveranstaltungen