header2021 4g

Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V. - Kostenlose Hilfe im Sozialrecht

Angebot/Kurzbeschreibung:
Das Projekt verfolgt den Zweck, Menschen, die sich in einer schwierigen Lage befinden, bei sozialhilferechtlichen Problemen zu helfen. Ehrenamtlich tätige Rechtsanwält:innen bieten dazu in unserer Beratungsstelle in Berlin Mitte kostenlose Rechtsberatung in Fragen des Sozialhilferechts an. Politisch neutral.
 
Anschrift:
Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V.
Teil des Nachbarschaftszentrums"Bürger für Bürger" der Volkssolidarität
Brunnenstraße 145
10115 Berlin
 
Sonstige Informationen:
Bitte sämtliche Unterlagen zum Beratungstermin mitbringen. Der Eingang liegt links um die Ecke in der Rheinsberger Str. 70, dort bei "Nachbarschaftszetrum" klingeln. Die Beratung erfolgt bei Bedarf auch in englischer Sprache. Eine Weitervermittlung an spezialisierte Kanzleien oder andere soziale Dienste ist möglich. 
 
Verkehrsanbindung:
U-Bahn:    U8                Bernauer Straße
Tram:        M10              Bernauer Straße
 
Öffnungszeiten:
Ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung: Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
  
Zielgruppe:
alle Menschen, die Beratung im Sozialhilferecht benötigt; auch Sozialarbeiter:innen
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
Die Beratung ist kostenlos. (Mitgliedsbeitrag 40€/Jahr)
 
Telefon:
Festnetz:   030  46 06 75 34
Mobil:      0160  90 69 51 68
 
FAX:
bitte erfragen
 
Internet:
 
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
Ansprechpartner/innen:
Joachim Genge, Caroline Kaufmann u.a.
 
Ausstattung:
bitte erfragen
 
Voraussetzung/Nachweise:
Sämtliche für die Beratung relevanten Dokumente
Hygienebestimmungen beachten!
 
contentmap_plugin

contentmap_module

Heute 2379 | Gestern 5860 | Woche 2379 | Monat 43975 | Insgesamt 3779100

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.