- Tipps um den Kopf frei zu kriegen
- Überforderung mit der Pflege von Familienangehörigen
- konkrete Hilfsangebote bei schulischem Stress
- Herz-Lungen-Wiederbelebung und Erste Hilfe im Ernstfall
Gesprächsangebote
- Information über Krankheiten
- Krebskranken Kraft geben
- psychische Störung oder Erkrankung in der Familie
Information über die Pflege
- Pflegeberatung – Rat und Hilfe für dich und deine Familie
- Pflegeunterstützungsgeld – Was steht mir zu, wenn ich meine Eltern oder Großeltern pflege?
- Jugendarbeitsschutzgesetz – Kindeswohl und Pflegeverantwortung bei Kindern und Jugendlichen
Erstellung eines Notfallplanes
- Liste/Telefon-Nummern mit den wichtigsten Bezugspersonen
- Liste/Telefon-Nummern mit den wichtigsten medizinischen Kontakten
- Ablaufplan (Was kann man selbst lösen, wo ist Hilfe nötig?)
- bewusst Beruhigungsmechanismen antrainieren