header2021 4g

Frauenberatung (ganz Berlin)

 

AWO-Frauenladen

Angebot/Kurzbeschreibung:
Der Frauenladen ist ein Treffpunkt mit Kurs- und Freizeitangeboten sowie eine Beratungsstelle für Frauen aus der Türkei, dem ehemaligen Jugoslawien und Migrantinnen aus anderen Ländern.Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind spezielle Angebote für Migrantinnen.
Die spezifischen Angebote des AWO Frauenladens sind:
- Beratung von Frauen zu persönlichen, sozialen, psychischen und rechtlichen Problemen und Konfliktsituationen
- Vermittlung von Informationen, Kenntnissen und Fähigkeiten im Rahmen von externen Anfragen, von themenspezifischen Veranstaltungen und Publikationen
  sowie zielgruppenspezifischen    Kursen, Gruppenangebote und Weiterbildung
 
 
Anschrift:
AWO-Frauenladen
Groninger Straße 28
13347 Berlin
 

BACIM

 
Angebot/Kurzbeschreibung:
Das BACIM ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Frauen vorwiegend aus der Türkei.Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen stehen überall in Deutschland Frauen und Mädchen zur Seite - mit umfassender Beratung, kompetenter Unterstützung in der Krise und Hilfe bei der Klärung und Bewältigung des Erlebten.Der bff ist der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland.Sie leisten in Deutschland den hauptsächlichen Anteil der ambulanten Beratung und Hilfestellung für weibliche Opfer von Gewalt.
Sie helfen unkompliziert, sensibel und mit großem Sachverstand seit mehr als 30 Jahren Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt werden. Neben der Beratung der einzelnen Frau und ihres sozialen Umfeldes werden Gruppenangebote und Beratungen für professionelle Unterstützer*innen und Institutionen durchgeführt.
Unser Angebot umfasst:
-  Allgemeine soziale, sozialhilferechtliche und psychosoziale Beratung
-  Kurs- und Gruppenangebote
-  Freizeitpädagogische Gruppenarbeit
-  Treffpunkt und Kontaktladen
 
Zusätzliche Angebote:
-  Gruppenangebote z.B. angeleitete Gruppen, Selbsthilfegruppen
 
 
Anschrift:
BACIM
Oldenburger Straße 22
10551 Berlin
 

Ban Ying e.V. Koordinations- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel

Angebot/Kurzbeschreibung:
Ban Ying e.V. ist eine Koordinations- und Fachberatungsstelle gegen Menschenhandel.
Ziel unserer Arbeit ist es, die Lebensbedingungen und die sozial-rechtliche Situation von Migrantinnen in Deutschland zu verbessern. Um dies zu erreichen richten wir unsere Arbeit nicht nur an gewaltbetroffene Migrantinnen, sondern auch an ihr Umfeld und die breitere Öffentlichkeit.
Das Beratungsangebot von Ban Ying e.V. richtet sich an eingewanderte Frauen und transidente Menschen in Berlin und ggf. in Deutschland. In Ausnahmefällen können auch Einwanderer beraten werden.
Den Schwerpunkt bilden:
- Betroffene von Menschenhandel
- aus Südostasien, die insbesondere von Gewalterfahrungen im Migrationsprozess, Eheproblemen und Aufenthaltsfragen betroffen sind
- Hausangestelltevon Diplomat_innen

 

Anschrift:
Ban Ying e.V. Koordinations- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel
Anklamer Strasse 38
10115 Berlin
 
 

Frauenprojekt „Mariposa“

Angebot/Kurzbeschreibung:
MARIPOSA, der spanische Begriff für Schmetterling, unterstützt Migrantinnen bei der Integration in die deutsche Gesellschaft. Zielgruppen sind Frauen aus Italien, Spanien, Südamerika und Vietnam. Dazu gehören Beratungsangebote, psychologische Begleitung sowie eine Vielzahl von Gruppenangeboten und die gezielte Weiterleitung an Fachstellen. 
 
 
Anschrift:
Frauenprojekt „Mariposa“
Frankfurter Allee 110
10247 Berlin
(Gegenüber dem Ring-Center)
Zweiter Hinterhof, 1. Etage 
 

Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. (Frauenberatung)

Angebot/Kurzbeschreibung:
Was bieten wir Ihnen an?
- Wir fördern Sie als Immigrantin auf dem Weg in die Selbstständigkeit und der Unternehmensgründung.
- Wir begleiten sie individuell von der Idee bis zur Umsetzung.
- Unsere Honorardozentinnen sind selbst hochqualifizierte und erfahrene Unternehmerinnen. Sie wissen, welche Herausforderungen die Selbständigkeit mit sich bringt.
  Dieses Wissen spiegelt sich auch in der Kursgestaltung wider.
- Unser Weiterbildungsprogramm ist eine Kombination aus Qualifizierungsangeboten, Coachings, Informationsveranstaltungen und Möglichkeiten, sich zu vernetzen.
- Wir qualifizieren Sie in der Existenzgründung und bilden dabei Ihre unternehmerischen, digitalen und Marketingkompetenzen aus.

Unser Angebot wird abgerundet durch das Empowerment von Frauen. Hierbei stärken Sie wichtige Eigenschaften wie:
- Selbstbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen
- Durchhaltevermögen
- Motivation
 
 
 
Anschrift:
Initiative Selbständiger Immigrantinnen e. V. (Frauenberatung)
Kurfürstenstrasse 126
10785 Berlin
 
 

Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I.

Angebot/Kurzbeschreibung:
Das Interkulturelle Frauenzentrum S.U.S.I. ist ein Projekt des Vereins "Für eine kulturvolle, solidarische Welt e.V."Wir sind Frauen mehrerer Muttersprachen, Erfahrungen und Qualifizierungen.Die meisten von uns sind selbst hierher immigriert.Die Abkürzung S.U.S.I steht für Solidarisch, Unabhängig, Sozial und International.   Außerdem bietet der Verein Raum für  mehrere Selbsthilfegruppen. Die Migrantinnen stärken ihr Selbstwertgefühl und entwickeln eigene Perspektiven.
Die Hälfte der Angebote sind Beratungen zu den verschiedensten Themen:
Beratung
-  Soziale Beratung
-  Psychologische Beratung
-  Rechtsberatung
-  Rentenberatung
Informationen zu den Beratung finden Sie hier
 
 
Anschrift:
Bayerischer Platz 9
10779 Berlin
Eingang:Innsbrucker Straße 58
(neben Zoohandlung)
3. Etage
 
 

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. Berlin/Projekt Welcome-Baby-Bags

Angebot/Kurzbeschreibung:
Im Fokus des Berliner Projekts stehen die gleichnamigen Erstausstattungstaschen. Frauen und Familien, die z.B. von Flucht, Wohnungslosigkeit, Krankheit oder finanzieller Belastung betroffen sind, werden somit praktisch unterstützt und erhalten Hilfe bei einem (Neu-)Start in ein selbstbestimmtes Leben mit ihrem Baby. In jeder Welcome-Baby-Bag sind Hygiene- und Pflegeprodukte für die Mutter und ihr Neugeborenes sowie Bekleidung für das Kind enthalten. Die Taschen bieten konkrete und schnelle Hilfe und bauen eine Brücke hin zu anderen Begleit- und Unterstützungsangeboten.
 
Anschrift: 
Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. Berlin/Projekt Welcome-Baby-Bags
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin
 

Papatya - anonyme Kriseneinrichtung für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund

Angebot/Kurzbeschreibung:
für Mädchen und junge Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte, die aufgrund familiärer Konflikte von zu Hause geflohen sind und von ihren Familien bedroht werden.Wir sind ein interkulturelles Frauenteam aus Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen und einer Psychologin und sind rund um die Uhr für die Mädchen vor Ort. Papatya bietet Schutz und Beratung in Fällen von familiärer Gewalt, Zwangsverheiratung und Verschleppung. In der Kriseneinrichtung bekommst du Beratung und Hilfe in allen Belangen rund um Gesundheit, Aufenthalt, Schule und Ausbildung.
Unsere Angebote:
-  Schutz
-  Zuflucht
-  Konfliktlösung
-  Perspektive
 
 
Anschrift:
Kontaktaufnahme erfolgt über:
JUGENDNOTDIENST
Mindener Straße 14
10589 Berlin-Charlottenburg

 
 

Wildwasser e.V. Mädchenberatung

Angebot/Kurzbeschreibung:
Die Beratungsstelle steht Mädchen und jungen Frauen zur Seite, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen. Diese bezieht sich nicht nur auf Vergewaltigung, sondern meint jede Art von sexueller Belästigung oder entsprechende Übergriffe.
 
 
Anschrift:
Wildwasser e.V. - Mädchenberatung
Petersburger Str. 31
10249 Berlin
 
 
contentmap_module

Heute 2570 | Gestern 5860 | Woche 2570 | Monat 44166 | Insgesamt 3779291

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.