header2021 4g

Handicap / Behinderung

Berlinweite Angebote finden Sie hier: Handicap / Behinderung (ganz Berlin)
 

BZSL - Berliner Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V.

Angebot/Kurzbeschreibung:
Der Verein bietet psychosoziale Beratung zum persönlichen und sozialen Empowerment (Selbststärkung), mit dem Ziel der Selbstvertretung für Menschen mit Behinderung, Lernschwierigkeiten oder chronischen Erkrankungen jeden Alters an. Dies schließt natürlich die Angehörigen mit ein. Unsere Beratung findet ehrenamtlich und innerhalb von Projekten statt und wird von qualifizierten und sich ständig weiterbildenden Mitarbeiter*innen durchgeführt. Die meisten von uns leben selbst mit Behinderung.
 
Zur Zeit haben wir fünf Beratungsobjekte mit unterschiedlicher Ausrichtung, um möglichst gezielt beraten zu können.
 
 
Anschrift:
BZSL - Berliner Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V.
Gustav-Adolf-Straße 130
13086 Berlin
 
 

Fachstelle für Integration & Migration Pankow

Angebot/Kurzbeschreibung:
Für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte bestehen viele Barrieren, die die Inanspruchnahme der Hilfe- und Unterstützungssysteme erschweren oder verhindern. Daher bietet die Fachstelle allen Akteuren in sozialen Arbeitsfeldern Unterstützung an, um bestehende Partizipationsbarrieren für Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte zu erkennen und abzubauen und an der Entwicklung inklusiver Strukturen und Handlungsweisen zu arbeiten.
Die Fachstelle:
- ist Ansprechpartner*in für alle Fragen im Kontext von Migration und Behinderung.
- berät Entscheidungsträger*innen im sozialen Hilfesystem.
- stellt Informationen zur Verfügung.
- schafft Netzwerke.
- ermöglicht Fach- und Erfahrungsaustausch.
- setzt sich sozialpolitisch für die Belange von Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte ein.
 
Anschrift:
Fachstelle für Integration & Migration Pankow
Fröbelstrasse 17
10405 Berlin
Im Bürgeramt Prenzlauer Berg,
Haus 9
 

GETEQ / EUTB-Beratungsstelle im Norden Berlins

Angebot/Kurzbeschreibung
Die GETEQ betreibt eine Beratungsstelle für »Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)« und wird zu diesem Zweck seit 1. Januar 2018 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Ziel ist es, die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen zu erleichtern. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde mit dem Bundesteilhabegesetz geschaffen.
 
Anschrift
GETEQ Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement mbH
c/o Albert-Schweitzer-Stiftung | Haus Straßburg
Bahnhofstraße 32
13129 Berlin-Blankenburg

contentmap_module

Heute 639 | Gestern 803 | Woche 4205 | Monat 22643 | Insgesamt 4174029

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.